Themen der aktuellen Ausgabe 5/25
-
«Hitze tötet!»
Es ist ein sonniger Tag. Ein kurzer Einkauf, ein Tankstopp, vielleicht ein Cafébesuch. Der Hund wartet im Auto – mit einem Spalt offenen Fenster. Was wie eine harmlose Situation erscheint, kann binnen Minuten zur tödlichen Falle werden …
-
Im Schatten der Schmetterlinge
Motten sind viel mehr als nur «Kleiderfresser» oder «Müesli-Verderber» – in unserem Ökosystem sind sie unverzichtbar und haben einiges an Respekt verdient. Schade, dass wir Motten lediglich …
-
Mit Pferden flüstern
Pferde unterhalten sich untereinander nahezu flüsternd, denn ihre Sprache ist subtil und für uns meist kaum wahrnehmbar. Wenn wir aber lernen, dieses Flüstern zu verstehen, können wir in der Beziehung mit unserem Pferd ein neues Level erreichen …
-
Ein Problem für das Reh?
Der Damhirsch (Dama dama) ist eigentlich keine heimische Hirschart Europas. Er ist jedoch vielerorts auf dem Vormarsch und kann auch in gewissen Regionen der Schweiz bereits gesichtet werden. Doch er steht in Konkurrenz zum …
-
Fohlen und Welpen und ihre Parasiten
Allgemein könnte man meinen, dass Fohlen und Hunde- bzw. Katzenwelpen nicht von Parasiten befallen sein sollten, da sie ja noch keinen direkten Kontakt zur Aussenwelt und anderen Artgenossen …
-
Wesen der Nacht
Aufgrund von Märchen, Legenden und Mythen haben Fledermäuse hierzulande teilweise immer noch einen eher schlechten Ruf. Doch eigentlich sind es faszinierende Wesen: fliegende Säugetiere, welche nachts …
-
Pfotenabdrücke des Glücks
Die Lebensqualität unserer Hunde hängt von vielfältigen Aspekten ab – unter anderem ein ausgewogenes Gewicht, eine artgerechte Haltung und liebevolle Fürsorge sowie ein angemessener Umgang mit gesundheitlichen Herausforderungen …
-
Neuguinea: Insel der Rekorde
Neuguinea hat alles, was das Herz von Naturfans begehrt: Kaum ein Ort auf der Erde kann mit dieser Vielfalt der Natur mithalten. Von dichtem tropischem Regenwald bis hin zu Küstenmangroven – die zweitgrösste Insel der Welt beheimatet einige der weltweit einzigartigen …
-
Revision bringt erfreuliche Neuerungen
Das Tierschutzgesetz und die dazugehörige Tierschutzverordnung bezwecken, das Wohlergehen und die Würde des Tieres zu schützen. Daneben gibt es weitere Erlasse, die dem Schutz von Tieren dienen …